Alle vier Minuten versuchen Einbrecher, in Wohnungen und Häuser einzudringen. Die Zahl der Einbruchsversuche, das heißt, die Zahl der gescheiterten Einbrüche, ist gestiegen und macht mehr als ein Drittel aller Einbruchsanzeigen aus. Das ist der bundesweite Trend.
In diesem Jahr findet am 30. Oktober der Tag des Einbruchschutzes statt.
Der Präventionsrat der Hansestadt Stralsund empfiehlt allen Mietern und Eigentümern, die von der polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes betriebene Internetseite www.k-einbruch.de aufzusuchen. Dort gibt es eine Vielzahl von Tipps zur Sicherung von Wohnungen, Häusern und Fahrzeugen. Beim Klicken durch das „interaktive Haus“ können Vorschläge zur Abstellung von Schwachstellen eingeholt werden. Die Initiative verleiht für empfohlene Errichterunternehmen das K-Einbruch-Richter-Gütesiegel und gibt auch Herstellerverzeichnisse für empfohlene Produkte zum Einbruchschutz heraus.
Nähere Informationen zur technischen Prävention erhalten Sie auch bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle, Frankendamm 21, 18439 Stralsund.
Beugen Sie vor, denken Sie an Einbruchschutz – mit Sicherheitstechnik und richtigem Verhalten!