Startseite

Willkommen auf den Seiten des Vereins zur Förderung der Kriminalitätsprävention in Stralsund e. V.

Kriminalitätsprävention ist die Aufgabe einer modernen Gesellschaft, Kriminalität bereits in oder vor ihrer Entstehung zu verhindern. Die vorbeugende Bekämpfung der Kriminalität stellt die Gesamtheit aller staatlichen und privaten Bemühungen zur Verhütung von Straftaten dar. (nach Landespräventionsrat Niedersachsen, Glossar zum Beccaria-Programm).

Ziel sind neue Kooperationsformen auf dem Gebiet der Kriminalprävention, die ein sich selbst generierendes Netzwerk zwischen engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Sozialarbeitern,  Psychologen, Architekten, Städteplanern, Privaten Sicherheitsdienstleistern, Lehrern, Drogenberatern auf der einen Seite, kommunaler Selbstverwaltung, Wirtschaft, Polizei und Justiz auf der anderen Seite schaffen. Diese neue Form Institutionen übergreifender Kooperation bündelt und konzentriert die wichtigen  gesellschaftlichen Kräfte und Gruppen im Hinblick auf ein gemeinsames Ziel. Der Fokus dieser Einigkeit ist der gesellschaftliche Frieden, die ursachenorientierte Vermeidung von Kriminalität, die Verbesserung des subjektiven Sicherheitsgefühls, kurz das Bekenntnis zu  mehr Lebensqualität für möglichst viele Menschen. (Jörg Ziercke, Präsident des Bundeskriminalamtes a.D.).

Die Verhütung von Gewalt und Kriminalität ist nicht nur eine staatliche (Pflicht-)Aufgabe, sondern auch ein wesentlicher Beitrag zur Sicherung der Lebensqualität in der Kommune. Das Mehr an Sicherheit ist nicht zuletzt ein Standortfaktor.

Hierzu wollen wir unseren Beitrag leisten und freuen uns auch über Ihre Mitarbeit.