Landespräventionspreis 2019

Urkunde und Pokal

Unserem Verein ist am 30.10.2019 für besondere Verdienste in der Kriminalitätsvorbeugung der Landespräventionspreis des Landesrates für Kriminalitätsvorbeugung Mecklenburg-Vorpommern und der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern verliehen worden. Der Preis besteht aus einer Urkunde des Innenministers Lorenz Caffier und einem Pokal sowie einer Geldspende von 2.000.- €.

Staatssekretär Lenz, Peter Bischoff, Sabine Brehmer, Walter Tauchmann, Geschäftsführer Wellmann (von rechts nach links)

24. Präventionstag in Berlin

Besuch des 24. Präventionstages in Berlin mit dem Schwerpunktthema „Prävention und Demokratieförderung“.

DPT 24 in Berlin

Impulsgebend waren die Vorträge zur Einbruchsprävention und zu Beispielen der Vernetzung im kommunalen Bereich. Damit hat sich erneut herausgestellt, dass zur erfolgreichen Kriminalprävention eine kooperative Zusammenarbeit von Staatsanwaltschaft, Polizei, Wohnungsunternehmen und Kommunen notwendig ist. Ein weiterer Schwerpunkt waren Strategien zur Prävention vor Trickbetrügereien (“Enkeltrick”, etc.). Hier hat sich gezeigt, dass wir mit unserem geplanten Projekt “Sicher-in-Stralsund” auf einem richtigen Weg sind.

Insgesamt ist der Besuch des Präventionstages und der gleichzeitig durchgeführten Messe eine sinnvolle Angelegenheit, um Impulse für weitere Projektideen zu erhalten und mit anderen Akteure der Kriminalprävention Erfahrungsaustausch zu betreiben.

Sport statt Gewalt

Nach längerer Pause ist die Veranstaltungsreihe „Sport statt Gewalt” in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Vorpommern-Rügen ist am 26.10.2018 in der Diesterweg-Halle mit dem Mitternachts-Fußball in Stralsund wieder angelaufen. Sieben Mannschaften haben ab 20:00 Uhr fair um Medaillen und Urkunden gekämpft. Der SWSD – Stralsunder Wach- und Sicherheitsdienst GmbH, Stralsund hat wieder für die notwendige Sicherheit gesorgt.  Zum Bericht des Stralsund TV – FAS GmbH, Stralsund: Sport statt Gewalt 26.10.2018 Der nächste Termin steht für den 14.12.2018 an.

Jahresmitgliederversammlung

Am 14.11.2017 wurde die ordentliche  Mitgliederversammlung durchgeführt. In den Vorstandswahlen wurde der bisherige Vorstand einstimmig wiedergewählt. Vorstandsmitglieder sind damit Peter Bischoff, Wolfgang Fröhling, Lars Wunderlich Sabine Brehmer, Horst Schünemann, Andreas Boehk und Ulrich Sanne.

Anschließend  wurden die 5 beratende Mitglieder gewählt: Gero Schwedhelm, Dagmar Tyl Jens Bechlem Michaela Hahn und Torsten Rollberg.

Tag des Einbruchschutzes 2017

Der Präventionsrat der Hansestadt Stralsund empfiehlt allen Mietern und Eigentümern, die von der polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes betriebene Internetseite www.k-einbruch.de aufzusuchen.

Dort gibt es eine Vielzahl von Tipps zur Sicherung von Wohnungen, Häusern und Fahrzeugen. In diesem Jahr findet am 29. Oktober der Tag des Einbruchschutzes statt.

Nähere Informationen zur technischen Prävention erhalten Sie bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle, Frankendamm 21, 18439 Stralsund. 

Umzug der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle des Vereins zur Förderung der Kriminalitäsprävention ist ab sofort unter folgender Adresse zu erreichen:

Sitz der Geschäftsstelle:
Schillstr. 5, Zimmer 28, 18439 Stralsund

Postanschrift:
Verein zur Förderung der Kriminalitätsprävention
in Stralsund e. V.
Postfach 2145
18408 Stralsund

Telefon/Fax
03831 – 252716 (ein Anrufbeantworter ist geschaltet)

Sprechzeiten
Dienstag von 9.30 – 11.00 Uhr bzw. nach vorheriger telefonischer Absprache

Fahrt nach Berlin: Besuch im Kanzleramt

Fahrt nach Berlin: Besuch im Kanzleramt

Vom 3. bis 4.11.2016 befanden sich einzelne Mitglieder des Vereins auf Einladung unserer Wahlkreisabgeordneten Frau Dr. Angela Merkel in Berlin und konnten u. a. das Bundeskanzleramt, den Bundestag und das Abgeordnetenbüro von Frau Dr. Merkel im Paul-Löbe-Haus besichtigen. Zu der Fahrt hatten wir auch zwei Flüchtlinge aus Syrien und zwei Flüchtlinge aus Eritrea eingeladen, um Ihnen das politische Berlin zu zeigen.

Natürlich gab es auch das obligatorische Foto mit unserem prominenten Vereinsmitglied.